Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Tellie CRM
Tellie CRM ist eine umfassende Kundenmanagement-Software (Customer Relationship Management), die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kundenbeziehungen zu pflegen, Marketingkampagnen zu verwalten und Vertriebsprozesse zu optimieren. Es ist intuitiv, flexibel und skalierbar für Unternehmen jeder Größe.
Ja, Tellie ist im Herbst 2024 gestartet. Wir haben Tellie auf modernsten technologischen Standards ganz neu entwickelt und wir fokussieren uns auf Einfachheit. Wir lassen also den unnötigen Ballast weg. Außerdem sind wir sehr offen und interessiert daran, wie du als Nutzer Tellie einsetzt. Du kannst dich gerne bei uns melden und sogar Einfluss auf die bevorstehende Entwicklung nehmen.
Tellie CRM eignet sich für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für größere Teams, die ihre Kundenkommunikation, Vertriebsprozesse und Marketingmaßnahmen effizienter gestalten möchten. Es passt sich flexibel an verschiedene Branchen und Anforderungen an.
Wir denken, am besten eignet sich Tellie für Solo-Selbständige und Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern, die Tellie nutzen, wobei das Unternehmen darüber hinaus natürlich auch größer sein kann.
Tellie CRM bietet Funktionen wie Kontaktverwaltung, E-Mail-Marketing, Aufgaben- und Pipeline-Management, Automatisierungen sowie umfangreiche Möglichkeiten Produkte und Services an die in Tellie gespeicherten Kontakte und Kunden abzurechnen, insbesondere auch wiederkehrende Rechnungen z.B. für Mitgliedschaften oder Abonnements - und das auch für Verlage, die ausgaben-basierte Abonnements anbieten (zum Beispiel eine bestimmte Anzahl von Ausgaben pro Zeitraum).
Mit zusätzlichen Integrationen lässt sich Tellie perfekt in bestehende Arbeitsabläufe einfügen.
Tellie CRM ist grundsätzlich branchenübergreifend einsetzbar und besonders geeignet für Unternehmen, die Kontakte und Kunden verwalten, diese per E-Mail oder postalisch kontaktieren möchten (z. B. Info-Mails, Newsletter, Einladungen). Durch die Pipeline-Funktionen lassen sich systematische Vertriebsprozesse abbilden, wodurch sich Tellie ideal für Unternehmen eignet, die aktiv Kunden akquirieren möchten. Dank der integrierten Funktionen für die Verwaltung von Produkten, Dienstleistungen und wiederkehrenden Abrechnungen (z. B. Abonnements) ist Tellie auch für Branchen interessant, die regelmäßige Mitgliedschaften oder Abonnements anbieten.
Beispielbranchen:
Tellie CRM passt sich flexibel den Anforderungen dieser und vieler anderer Branchen an.
Ja, Tellie CRM ist eine vollständig cloudbasierte Lösung. Das bedeutet, dass du von jedem Gerät mit Internetverbindung auf deine Daten zugreifen kannst – ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.
Der Einstieg ist schnell und unkompliziert. Tellie CRM bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, umfassende Anleitungen und eine kostenlose Testversion, mit der du alle wichtigen Funktionen ausprobieren kannst. Unser Support-Team steht dir zudem jederzeit zur Seite.
Ja, du kannst mit einem Klick direkt Kontakte anrufen, zum Beispiel über ein Softphone wie Aircall, STARFACE, Sipgate, Teams usw. ohne lästiges abtippen von Nummern.
Aktuell bieten wir zwei Tarife an: Der Starter-Tarif ist ideal für Solo-Selbständige mit einem Kollegen (Mitarbeiter, Assistent, o.ä.), enthält also bis zu 2 Benutzer. Der Team-Tarif ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen bis zu 6 Personen, die Tellie nutzen können. Ist dein Team noch größer, bieten wir weitere Tarife mit noch mehr Nutzerzugängen mit interessanten Rabatten.
Ja, Tellie ist eine cloud-basierte Software as a Service Lösung und darauf ausgelegt, den vollen cloud-typischen Funktionsumfang zu unterstützen. Das bedeutet, dass insbesondere die Vernetzung mit anderen Onlinediensten im Vordergrund steht. Aktuell arbeiten wir an der Schaffung von immer mehr Integrationen.
Ja, du kannst sogenannte Dealphasen selbst anlegen. Außerdem kannst du individuelle Felder verwenden, um deine eigenen Informationen zu erfassen, z.B. wichtige Details im Rahmen deiner Qualifizierungsgespräche.
Ja, du kannst Kontakte aus verschiedenen Quellen über eine Excel-Datei importieren, z.B. wenn du bereits vorqualifizierte Kontakte geliefert bekommst, oder wenn Du Kontakte bei Adressdiensten einkaufst. Dabei kannst du auch beliebige individuelle Felder im System anlegen und direkt beim Import befüllen lassen, damit dir wertvolle Informationen nicht verloren gehen.
Ja, Tellie kann für dich unter deiner eigenen E-Mail-Adresse Mails verschicken, so als ob du diese E-Mail selbst versandt hättest. Du siehst die Nachrichten sogar in deinem Postausgang. Dazu kann sich Tellie mit allen E-Mail-Diensten verbinden, die es gibt. Wir unterstützen zum Beispiel Gmail, Microsoft Outlook, Microsoft Exchange, Microsoft 365 Email, Yahoo, AOL und natürlich IMAP.
Ja, Tellie ist komplett über eine API benutzbar und du kannst damit richtig viel erreichen - von der automatischen Übergabe von Daten aus Kontaktformularen bis hin zur Steuerung der Automatisierung aus deinen eigenen Anwendungen heraus. Da schlägt das Entwicklerherz höher 🚀. Sprich uns an und wir helfen dir, deine Ideen mit Tellie umzusetzen.
Du kannst Tellie mit jedem internetfähigen Computer benutzen, auch Tablets. Das Gerät muss dazu über einen aktuellen Webbrowser (wie z.B. Chrome, Safari, Edge o.ä.) verfügen. Das ist quasi immer automatisch der Fall, wenn Du ein aktuelles Mac- oder Windows-Gerät benutzt.
Wenn Du diese Webseiten aufrufen kannst, kannst du mit deinem Gerät auch Tellie benutzen.
Ja. Diese Funktion befindet sich hinter dem Mailings-Menüpunkt und funktioniert ganz einfach, ist jedoch trotzdem sehr leistungsstark:
Mit Tellie CRM kannst du Nachrichten gezielt an Gruppen oder Segmente versenden. Wähle einfach eine oder mehrere Gruppen aus, an die deine Nachricht gesendet werden soll. Für jedes Mailing kannst du zudem die Absender-Adresse individuell festlegen. Durch die Integration von Tellie CRM mit deinem Outlook bleibt der Versand persönlich und authentisch – so, wie du es von deinen direkt aus Outlook gesendeten Nachrichten kennst. Zusätzlich kannst du entscheiden, ob die gesendeten Nachrichten in deinen "Gesendeten Objekten" bei Outlook gespeichert werden sollen oder nicht. Über diesen Weg lassen sich zuverlässig bis zu 1.000 E-Mails pro Tag versenden.
Für größere Newsletter oder Info-Mails bietet Tellie CRM die Möglichkeit, deine eigene Domain zu verknüpfen und einen professionellen Versanddienst über die Amazon- oder Microsoft-Cloud zu nutzen. Der Vorteil dieses Ansatzes liegt in der hohen Skalierbarkeit und Zustellbarkeit: Durch die leistungsstarken Cloud-Dienste erreichst du auch bei sehr großen E-Mail-Kampagnen eine zuverlässige und schnelle Zustellung. Gleichzeitig verbessert der Versand über deine verknüpfte Domain die Vertrauenswürdigkeit deiner Nachrichten, was sich positiv auf die Öffnungs- und Klickrate auswirkt.
Mit diesen Optionen ermöglicht dir Tellie CRM einen flexiblen und professionellen E-Mail-Versand – unabhängig von der Größe deiner Kampagnen.
Die Server befinden sich ausschliesslich in Deutschland und anderen sicheren Drittländern für den Verkehr von personenbezogenen Daten gem. Art. 45 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Ja, Tellie CRM unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), um dein Konto noch sicherer zu machen. Dabei kannst du aus verschiedenen Diensten wählen:
Mit diesen Optionen kannst du dein Konto effektiv gegen unbefugten Zugriff schützen.
Im Falle eines Sicherheitsvorfalls folgen wir den geltenden Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsrichtlinien. Dazu gehört:
Sofortige Untersuchung: Sobald ein potenzieller Vorfall erkannt wird, analysiert unser Sicherheitsteam den Vorfall, um Art und Umfang zu ermitteln.
Eindämmung: Wir ergreifen umgehend Maßnahmen, um den Vorfall einzudämmen und weiteren Schaden zu verhindern.
Benachrichtigung: Betroffene Nutzer und Behörden werden, wie gesetzlich vorgeschrieben (z. B. gemäß DSGVO innerhalb von 72 Stunden), informiert. Dabei geben wir detaillierte Informationen zum Vorfall und den getroffenen Maßnahmen.
Wiederherstellung: Wir stellen sicher, dass alle betroffenen Systeme wiederhergestellt und Sicherheitslücken geschlossen werden.
Prävention: Um zukünftige Vorfälle zu verhindern, werden Sicherheitsmaßnahmen überprüft und gegebenenfalls verbessert.
Unser Ziel ist es, deine Daten jederzeit bestmöglich zu schützen und transparente Kommunikation zu gewährleisten.
Wir setzen auf eine Kombination aus technischen, organisatorischen und präventiven Maßnahmen, um Datenverlust zu verhindern:
Regelmäßige Backups: Deine Daten werden täglich automatisiert gesichert und auf mehreren geografisch verteilten Servern gespeichert. Dadurch stellen wir sicher, dass sie jederzeit wiederhergestellt werden können.
Redundante Systeme: Unsere Infrastruktur basiert auf hochverfügbaren Servern und redundanter Speicherung, um einen kontinuierlichen Zugriff auf deine Daten zu gewährleisten, auch bei Hardware- oder Systemausfällen.
Verschlüsselte Datenübertragung: Alle Datenübertragungen erfolgen über gesicherte Verbindungen (TLS/SSL), um Manipulationen oder Abfangen während der Übertragung zu verhindern.
Überwachung und Alarme: Unser System wird rund um die Uhr überwacht, und wir verfügen über automatisierte Alarme, die potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und beheben.
Mit diesen Maßnahmen stellen wir sicher, dass deine Daten jederzeit sicher und verfügbar bleiben.
Wir bieten eine kostenlose Möglichkeit, Tellie ausführlich zu testen. Reicht der Zeitraum nicht aus, verlängern wir ihn gerne unbürokratisch auf Zuruf.
Anschließend erheben wir eine monatliche Gebühr für die Nutzung des Dienstes.
Darüber hinaus unterstützen wir gerne beim Onboarding und Kennenlernen der Funktion. Uns liegt viel daran, dass du das Beste aus Tellie für dein Unternehmen herausholen kannst.
Tellie CRM ist ein SaaS-Produkt (Software as a Service). Das bedeutet, du schließt ein flexibles Abonnement ab, das monatlich oder jährlich abgerechnet wird. Du zahlst nur für die Nutzung der Software, ohne langfristige Vertragsbindung oder zusätzliche Installationskosten.
Auch benötigst du keine weitere Hardware (Server, Backup, o.ä.), da wir uns vollständig darum kümmern. Zur Nutzung von Tellie benötigst du nur ein internetfähiges Endgerät, um von jedem Ort und zu jeder Zeit auf Tellie zugreifen zu können.
Ja, du kannst jederzeit zwischen monatlicher und jährlicher Zahlung wechseln. Änderungen werden ab der nächsten Abrechnungsperiode wirksam.
Nach einer Kündigung kannst du Tellie CRM bis zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode weiterhin nutzen. Danach wird der Zugriff deaktiviert, und es fallen keine weiteren Gebühren an.
Ja, bei jährlicher Zahlung profitierst du von einem Rabatt gegenüber der monatlichen Zahlung. Die genauen Konditionen findest du auf unserer Preisseite.
Ja, in deinem Tellie CRM-Konto findest du unter „Abrechnungen“ eine vollständige Übersicht über alle Rechnungen, die du als PDF herunterladen kannst.
Ja, Tellie CRM stellt dir elektronische Rechnungen aus, die den Anforderungen der E-Rechnungs-Pflicht ab dem 1.1.2025 entsprechen. Unsere Rechnungen werden im strukturierten elektronischen Format ZUGFeRD (optional auch XREchnung) bereitgestellt und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben.
Unsere Rechnungen kannst du somit ohne manuellen Aufwand direkt elektronisch weiterverarbeiten.
Melde dich jetzt für eine kostenlose und unverbindliche Demo an oder sprich direkt mit einem unserer Experten. Erfahre, wie du Tellie optimal für dein Unternehmen einsetzen kannst, um deine Kundenverwaltung, Vertriebsprozesse und Automatisierung zu verbessern. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Tellie dein Business unterstützen kann!